Keter Werkzeugwagen
Die UnternehmensgrĂŒndung von Keter wurde im Jahr 1948 in Jaffa, Israel vollzogen. Nach der GrĂŒndung wurden von Keter vor allem KĂ€mme aus Kunststoff, Spiel- und Haushaltswaren hergestellt. Im Jahr 1971 wurde Sagol alleiniger Besitzer den Unternehmens Keter, welches sich bis heute im Familienbesitz befindet. Im Jahr 1978 ĂŒbergab Joseph Sagol das Unternehmen an seine Söhne Sami und Itzhak. Seit dieser Zeit entwickelte das Unternehmen Keter eine eigene Produktpalette aus Kunstharz, darunter zĂ€hlen der Keter Werkzeugwagen, BadezimmerschrĂ€nke, GartenhĂ€user sowie WerkzeugkĂ€sten.
Im Jahr 1991 erfolgte der Aufkauf des Mitbewerbers LM Lipski und bereits im Jahr konnte das Unternehmen Keter den Red Dot Design Award fĂŒr die Schubkarre Real Barrow fĂŒr sich verbuchen. Juni 2013 wurde das Unternehmen Keter mit anderen Unternehmen von der United Church of Canada und der Presbyterian Church boykottiert, weil diese Unternehmen eine Fabrik im Barkan Industrial Park besaĂen. 2016 konnte die Private Equity Gesellschaft BC Partners etwa 80 Prozent vom Unternehmen Keter aufkaufen.
Das Unternehmen produziert nach wie vor zahlreiche Produkte, dazu zĂ€hlen Haushaltsprodukte, Produkte fĂŒr den Garten, WerkzeugkĂ€sten, den Keter Werkzeugwagen, Aufbewahrungsboxen, BadezimmerschrĂ€nke sowie Möbel fĂŒr den AuĂenbereich. FĂŒr die praktische Handhabung und das Design wurde das Unternehmen Keter im Jahr 2009 mit dem israelischen Industrial Design Award ausgezeichnet. Im Jahr 2010 folgte die Auszeichnung mit dem Red Dot Design Award, dem ID Annual Design Review sowie den DIY-Produkt des Jahres und im Jahr 2011 und 2012 folgte die Auszeichnung mit dem Red Dot Design Award fĂŒr perfektes Produktdesign.
Inhaltsverzeichnis
Keter Werkzeugwagen – Unsere Empfehlung:
Die Keter Group
Keter hat sich unter fĂŒhrenden Anbietern und Herstellern von Kunststoffprodukten, wie dem Keter Werkzeugwagen fĂŒr Verbraucher, auf dem weltweiten Markt behauptet. Als Trendsetter im Do It Yourself Bereich sowie fĂŒr Garten- und Haushaltsprodukte produziert das Unternehmen inzwischen in 29 ProduktionsstĂ€tten in den USA, in Israel und in Europa. Die qualitativ hochwertigen Produkte werden in mehr als 90 LĂ€ndern weltweit vertrieben. Das Unternehmen kann dabei einen Umsatz erwirtschaften, welcher sich in einer GröĂenordnung von mehr als einer Milliarde USD bewegt. Zudem ĂŒbernahm das Unternehmen Keter das britische Branchenunternehmen Stewart Plastics, welches im englischen Banbury ansĂ€ssig ist. Im ansprechenden Design werden nach wie vor kundenorientierte Produkte gefertigt, dazu zĂ€hlt auch der Keter Werkzeugwagen.
136,71 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
127,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
Der Keter Werkzeugwagen – der Allrounder fĂŒr Profis und Hobby-Heimwerker
Der Keter Werkzeugwagen zeigt sich in KreativitĂ€t, perfektem Design und Innovation, um den Einsatzbereich vom Keter Werkzeugwagen stĂ€ndig zu optimieren. Das Material besteht aus 100 Prozent recycelbarem Polypropylen-Kunststoff, dadurch wird nicht nur die Umwelt geschĂŒtzt, die Produkte wie der Werkzeugwagen sind auĂerdem pflegeleicht, robust und langlebig. Der Werkzeugwagen von Keter ist perfekt geeignet, um benötigtes Werkzeug in der Werkstatt, im Keller oder in der Garage unterbringen zu können und immer zur Hand zu haben, wo dieses gerade benötigt wird. Die Rollen unter dem Werkzeugwagen sorgen fĂŒr einen leichten Transport, so kann dieser immer ganz flexibel zum Einsatz kommen.
59,00 € 59,38 €
Bei ansehen*
84,65 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
127,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
Die Vorteile vom Keter Werkzeugwagen:
- benötigtes Werkzeug kann griffbereit untergebracht werden
- die Rollen unter dem Keter Werkzeugwagen sorgen dafĂŒr, dass dieser leicht transportiert werden kann
- robustes und pflegeleichtes GehÀuse
- das Material gewÀhrleistet eine lange Lebensdauer
- durch die EinsÀtze im Wagen kann das Werkzeug ordentlich eingeordnet werden
- der flexible Einsatz macht den Werkzeugwagen in der Werkstatt oder der Garage so beliebt
- der Werkzeugwagen eignet sich fĂŒr Profis und Hobby-Handwerker sowohl im privaten als auch gewerblichen Bereich
- der Werkzeugwagen sollte in keiner Werkstatt fehlen
- je nach gewĂ€hlter GröĂe vom Werkzeugwagen kann der Stauraum fĂŒr das Werkzeug beachtlich sein
- gutes Preis-LeistungsverhÀltnis vom Keter Werkzeugwagen
Fazit zum Keter Werkzeugwagen und den Hersteller Keter:
Die Produkte von Keter wurden international mit zahlreichen Produkt- und Design-Preisen ausgezeichnet und dank der internationalen Produktionen und den VertriebskanĂ€len kann die Keter Group immer wieder flexible Lösungen in der Logistik und Entwicklung neuer Produkte anbieten. Der Kundenservice wird bei Keter ebenfalls groĂgeschrieben und kĂŒmmert sich dabei intensiv um jeden Kunden. Die Keter Group vertreibt ihre inzwischen Produkte ĂŒber 25.000 EinzelhĂ€ndler in der ganzen Welt, darunter befinden sich etwa 250 der gröĂten und angesagtesten EinzelhĂ€ndler weltweit.
Dabei reichen viele dieser GeschĂ€ftsbeziehungen mehr als 20 Jahre zurĂŒck. Mit dem Werkzeugwagen, der MĂŒlltonnenbox, den GartenhĂ€usern oder auch den Badezimmermöbeln oder Möbel fĂŒr den AuĂenbereich erwerben Kunden immer qualitativ hochwertige Produkte, welche aus 100 Prozent Polypropylen-Kunststoff bestehen. Dieser Kunststoff ist recycelbar und kommt deshalb auch der Umwelt zugute. Die hochwertige QualitĂ€t der Produkte sorgt zudem dafĂŒr, dass die Produkte fĂŒr die verschiedenen Bereiche nicht nur pflegeleicht sind, sondern auch robust und dadurch eine lange Lebensdauer aufweisen. Der Keter Werkzeugwagen kann je nach Bedarf in unterschiedlichen GröĂen gewĂ€hlt werden, so wird er immer den AnsprĂŒchen des Nutzers gerecht.
(Audio fĂŒr Menschen mit Seh- oder LeseschwĂ€che â Wir lesen Ihnen unseren Inhalt vor!)
136,71 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
127,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
84,65 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
59,00 € 59,38 €
Bei ansehen*