Hazet Werkzeugwagen
Das Unternehmen Hazet-Werk Hermann Zerver GmbH & Co. KG ist ein fĂŒhrender Hersteller von Betriebs- und Werkzeugeinrichtungen, Werkzeugen und den Hazet Werkzeugwagen. GegrĂŒndet wurde die Firma Hazet Werk 1886 vom Kleinschmiede Hermann Zerver. Der Markenname Hazet kombiniert die Buchstaben Ha und die Initialen des GrĂŒnders. SpĂ€ter wurde das Unternehmen von Alfred Zerver und seinem Cousin Hans Zerver geleitet.
WĂ€hrend des Zweiten Weltkrieges produzierte das Unternehmen hauptsĂ€chlich fĂŒr die KriegsfĂŒhrung wichtige Produkte. Nach der kompletten Zerstörung des Mutterwerkes wurde zeitweise unter freiem Himmel produziert. International erfolgreich und bekannt wurde Hersteller Hazet nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges.
Inhaltsverzeichnis
- Hazet Werkzeugwagen – Unsere Empfehlung:
- Werke des Herstellers Hazet
- Produktsortiment des Herstellers Hazet
- Innovationen dieses Herstellers
- Serviceleistungen des Herstellers Hazet
- Welche Faktoren zeichnen einen Hazet Werkstattwagen aus?
- Materialien von Hazet Werkzeugwagen
- Verschiedene AusfĂŒhrungen vom Hazet Werkzeugwagen
- Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen der Hazet Werkzeugwagen
- Ausstattung mit Rollen
- Vorteile und Nachteile von Hazet Werkzeugwagen
Hazet Werkzeugwagen – Unsere Empfehlung:
Heute wird das Familienunternehmen von Guido Schmidt (technischer GeschĂ€ftsfĂŒhrer) und von Matthias J. Hoffmann (kaufmĂ€nnischer GeschĂ€ftsfĂŒhrer) gefĂŒhrt. In den vier Werken an den Standorten in Heinsberg und in Remscheid werden von circa 500 Mitarbeitern insgesamt 5500 verschiedene Produkte gefertigt.
Hierzulande betreibt Hersteller Hazet drei Vertriebsniederlassungen und fĂŒnf Vertretungen. Mit 100 LĂ€ndern weltweit bestehen Vertriebspartnerschaften. Vertriebspartner dieses Herstellers sind unter anderem Unternehmen aus den Branchen:
- Gewerbe
- Handwerk
- Airlines
- Automobilindustrie
- Fach- & Zubehörhandel
- staatliche Beschaffungsstellen
- Hausrats-, Werkzeug- und Eisenhandel
- Importeure
- Ălgesellschaften
- Industriebedarfshandel
- Maschinen- und Werkzeughandel
747,85 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
2.073,07 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
Werke des Herstellers Hazet
Das ursprĂŒngliche Hazet Werk 1 in Remscheid gehört zu den fortschrittlichsten ProduktionsstĂ€tten Europas. Die Herstellung vom Hazet Werkzeugwagen und weiterer Produkte erfolgt mittels innovativer Technologien, beispielsweise CNC-Steuerung von erfahrenen Facharbeitern.
Hazet Werk 2
Hazet Werk 2 befindet sich in Heinsberg. Diese ProduktionsstĂ€tte wurde nach neuesten Erkenntnissen konzipiert und realisiert. Es liegt ungefĂ€hr eine Autostunde von Werk 1 in Remscheid entfernt und ist dank der guten Verkehrsanbindungen gut erreichbar. Hier befindet sich das nach europĂ€ischen MaĂstĂ€ben groĂzĂŒgig angelegte Logistikzentrum des Unternehmens Hazet.
Hazet Werk 3
Hazet Werk 3 wurde am Standort in Remscheid errichtet. Bei diesem Betrieb handelt es sich im eine der modernsten computergesteuerten Pulver-Produktionsanlagen in Deutschland. Garanten fĂŒr die zukĂŒnftige Herstellung von Top- Produkten sind ein innovatives Stanz- und Biegezentrum, eine vollautomatische Laserschneideanlage und ein SchweiĂroboter. Hier wird unter anderem auch der Hazet Werkzeugwagen Modell Assistent und weitere beliebte Produkte gefertigt.
Hazet Werk 4
Hazet Werk 4 am Standort in Remscheid-Vierunghausen ist das Zuhause innovativer Drehmoment-Technologien. In dieser ProduktionsstĂ€tte werden die Drehmoment-SchlĂŒssel, mit denen auch ein Hazet Werkzeugwagen bestĂŒckt ist, nach höchsten deutschen QualitĂ€tsstandards gefertigt.
Produktsortiment des Herstellers Hazet
Das Produktportfolio dieses Herstellers umfasst sĂ€mtliche handgefĂŒhrte Werkzeuge sowie Spezialwerkzeuge, die beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt sowie in Industriebetrieben eingesetzt werden. Das Sortiment umfasst:
- Werkzeug-Sortimente
- allgemeinen Werkstattbedarf
- Spezialwerkzeuge
- Akku-Werkzeuge
- DrehmomentschlĂŒssel
- Scheren
- Zangen
- HĂ€mmer
- Schraubendreher
- SchraubenschlĂŒssel
- SteckschlĂŒssel-EinsĂ€tze
- Hazet Werkzeugwagen
- Werkstatt- und BetriebsausrĂŒstungen
- Pneumatik Werkzeuge
- Verkaufshilfen
- VDE-Werkzeuge
2.847,13 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
2.213,31 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
2.073,07 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
Innovationen dieses Herstellers
Hersteller Hazet war das erste Unternehmen weltweit, welches noch vor Beginn des Zweiten Weltkrieges zum OberflĂ€chenschutz von Werkzeugen die Nickel-Chrom-Beschichtung standardmĂ€Ăig eingefĂŒhrt hat. Vom Unternehmen wurden zahlreiche Patente auf Innovationen erworben. Der Hazet Werkzeugwagen war der erste Handwerkzeugwagen weltweit. Ein weiteres Patent hĂ€lt das Unternehmen auf seinen fĂŒr den VW KĂ€fer als Ersatzradeinsatz geeigneten Werkzeugkoffer Hazet Tourist.
Auszeichnungen des Unternehmens Hazet
Dem DrehmomentschlĂŒssel HAZET CLT wurde im Jahr 2005 unter 740 Mitbewerbern im Jahr die begehrte Auszeichnung iF Design Award des Industrie Forums Design Hannover verliehen. Im Jahr 2014 und 2017 wurde das Unternehmen Hazet als Top Job Arbeitgeber ausgezeichnet. Von den Lesern der Zeitschrift Motorrad wurde die Marke in den Jahren 2006 bis 2017 in Folge zum besten Brand gewĂ€hlt. Des Weiteren wurden dem Unternehmen zahlreiche Produktawards und Kundenauszeichnungen verliehen.
Serviceleistungen des Herstellers Hazet
Hersteller Hazet bietet seinen Vertriebspartnern nicht nur qualitativ hochwertige Produkte, sondern auch einen vorbildlichen Service an. Das Unternehmen stellt vielfĂ€ltige verkaufsfördernde Hilfsmittel und Marketing Tools zur VerfĂŒgung. Weitere Serviceleistungen sind professionelle UnterstĂŒtzung an Verkaufs- und MessestĂ€nden sowie Mitarbeiterschulungen vor Ort bei den Vertriebspartnern.
Welche Faktoren zeichnen einen Hazet Werkstattwagen aus?
SĂ€mtliche Produkte dieser Marke, beispielsweise Hazet Werkzeugwagen unterscheiden sich von den Produkten der Mitbewerber durch Premium-QualitĂ€t. Die Herstellung der Werkzeugwagen und der Werkzeuge erfolgt nahezu ausschlieĂlich in den Werken in Deutschland.
Hazet Werkzeugwagen werden in nahezu allen deutschen WerkstÀtten eingesetzt. Es gibt kaum einen Mechaniker hierzulande, der einen Werkzeugwagen des Herstellers Hazet nicht kennt.
Materialien von Hazet Werkzeugwagen
Die Werkzeugwagen bestehen aus qualitativ hochwertigen, festen Materialien. Im Vergleich zu den Konkurrenzprodukten sind die Werkzeugwagen des Herstellers HazetÂ ĂŒberwiegend aus Stahlblech gefertigt. Ein Hazet Werkzeugwagen ist deshalb stabiler und langlebiger. Bei einigen varianten Hazet Werkzeugwagen wird zudem massives Buchenholz verarbeitet. Den Unterschied zu den Produkten der Mitbewerber machen die hochwertigen Materialien und die solide Verarbeitung aus.
Verschiedene AusfĂŒhrungen vom Hazet Werkzeugwagen
Hazet Werkzeugwagen werden in verschiedenen Varianten gefertigt. Als mit Werkzeugen bestĂŒckte Variante werden die Werkzeugwagen angeboten fĂŒr die Bereiche Kfz, Schreinerarbeiten und universelle Anwendungen. In einem Werkzeugwagen des Herstellers Hazet werden alle Werkzeuge ĂŒbersichtlich und sicher bei optimaler Platzausnutzung in weichen Einlegeschablonen aufbewahrt. Kunden, die sich zum Kauf von einem vollstĂ€ndig bestĂŒckten Werkzeugwagen entscheiden, profitieren gegenĂŒber dem Kauf eines leeren Werkzeugwagens von einem Preisvorteil.
Einen leeren Werkzeugwagen zu kaufen ist zu empfehlen, wenn ein Kunde sich ein Sortiment Werkzeuge selbst zusammenstellen möchte oder wenn fĂŒr zahlreiche, bereits vorhandene Werkzeuge ein Werkstattwagen angeschafft werden soll. In diesem Fall ist es erforderlich, die Einlegeschablonen fĂŒr die Werkzeuge selbst herzustellen beziehungsweise zuzuschneiden.
747,85 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
2.073,07 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
2.213,31 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen der Hazet Werkzeugwagen
Die verschiedenen Modell Hazet Werkzeugwagen unterscheiden sich durch die Höhe und die Anzahl der Schubladen. In den hohen, groĂen Schubladen werden sperrige Werkzeuge, beispielsweise Trennschleifer und Akkuschrauber aufbewahrt. Die flachen, kleineren Schubladen eignen sich zur Aufbewahrung von kleinen Werkzeugen, beispielsweise SteckschlĂŒsseln und Schraubendrehern.
Alle Schubladen sind mit kugelgelagerten Schienen bestĂŒckt. Sie stellen ein einfaches Ăffnen und SchlieĂen sicher. Eine gegenseitige Verriegelung der SchubfĂ€cher verhindert eine Gewichtsverlagerung, durch die der Werkstattwagen zum Umkippen gebracht werden könnte. Durch die gegenseitige Verriegelung wird zudem ungewolltes, selbststĂ€ndiges Ăffnen der Schubladen verhindert.
Ausstattung mit Rollen
Jeder Hazet Werkzeugwagen ist mit qualitativ hochwertigen, langlebigen Rollen bestĂŒckt, um einen einfachen Transport sicherzustellen. Sogar schwere Werkstattwagen lassen sich damit komfortabel und sicher transportieren.
Vorteile und Nachteile von Hazet Werkzeugwagen
Vorteile:
- befĂŒllte Werkzeugwagen sind mit verschiedenen Werkzeug-Sortimenten fĂŒr spezifische oder universelle Anwendungen erhĂ€ltlich
- Herstellung nach hohen QualitÀtsstandards in Deutschland
- groĂe Auswahl an Werkzeugen und Zubehör
- ausgezeichnete QualitÀt der Werkstattwagen und der Werkzeuge
Nachteile:
hoher Anschaffungspreis, insbesondere fĂŒr Hobbyheimwerker, die sich allerdings durch die ausgezeichnete QualitĂ€t und die Langlebigkeit amortisiert
(Audio fĂŒr Menschen mit Seh- oder LeseschwĂ€che â Wir lesen Ihnen unseren Inhalt vor!)
747,85 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
2.073,07 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
2.213,31 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*
2.847,13 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen*